ÖVSV DV Notfunkrundspruch 2.Dezember 2020 CQ Notfunkrunde Österreich - CQ Notfunkrundspruch Österreich "Es ist der 2.Dezember 2020 18:45 Lokalzeit, hier ist OE4XBH , die Clubstation" der ARMS für die monatliche Notfunkrunde des Österreichischen Versuchssenderverband. "Wir laden alle Interessierten ein, am Notfunkrundspruch des" Österreichischen Versuchssenderverbandes und dem anschließenden Bestätigungsverkehr teilzunehmen. Diese Notfunkrunde findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 17:45 UTC am 80m Band auf 3643 kHz (+/- QRM) mit anschließendem Bestätigungs- bzw. Querverkehr am Ende der Durchsagen statt. Dieser Rundspruch kann auch auf der Homepage des ÖVSV im Bereich Funkbetrieb/ Notfunk als PDF nachgelesen oder als MP3 nachgehört werden. "Sowie Live im NFRS Archiv in Facebook mit verfolgt werden , dieses Service" ist für alle die keine Möglichkeit haben diesen RS auf KW zu hören. "Heute am Mikrofon OE$ENU, Ewald" Stationsausrüstung Icom 7300 Fandipol ca 15m Höhe QTH: Klingenbach Grenze HA QRA Locator: JN87GS Eine Weitergabe des Rundspruchs ist nur in voller Länge und mit Quellenangabe zulässig Schriftliche Informationen über den Notfunk der österreichischen Funkamateure gibt es im Internet unter: http://www.OEVSV.at/notfunk Die AMRS-Datenaktivität nach dem Rundspruch findet wie immer statt. Die Echolink Übertragung findet einstweilen NICHT. Dieser NFRS wird auch Digital übertragen QRG: 3589 kHz (Mittenfrequenz des Datensignals) "Betriebsarten: Soundcard-Betriebsarten, vorwiegend PSK63RC5, Olivia-4-500" "und MT63-500L Umschaltung empfangsseitig: automatisch (mit RSID gesteuert) Empfohlene Empfangssoftware: Fldigi (kostenlos, für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar). Einsatz anderer Soundkarten-Programme: möglich, sofern diese in der Lage sind, RSID-Signale auszuwerten" Zeit: Gleichzeitig zum Phonie-Rundspruch (Beginn: 18:45 LT ) Bei Fragen bitte eine E-Mail an oe5rtl@gmx.at Da aufgrund der Covid Einschränkungen fast alle Aktivitäten rund um den Amateurfunk abgesagt wurden heute nur sehr wenige Meldungen Diese hier im Überblick: 1. Wiener Notfunkrundspruch 2. Aktivitätsabend ALLS OE3 3. 160m Aktivitätsrunde der AMRS Nähere Infos über die Termine auf der Homepage des ÖVSV. Wiener Notfunkrundspruch "Am Dienstag, den 8. Dezember 2020 sind wir ab 20:00 Uhr LT wieder mit dem Wiener Notfunkrundspruch on Air. Die Aussendung erfolgt direkt auf" das Relais Kahlenberg OE1XUU. Auf die 2m-Notfunkfrequenz 145.500 kHz wird der Rundspruch von Gerhard OE1GXK umgesetzt. Der anschließende Bestätigungsverkehr findet ausschließlich am Relais Kahlenberg statt. Das Wiener Notfunkteam freut sich wieder über eure rege Teilnahme! vy 73 "Martin, OE1MVA" Notfunkreferent des Landesverbandes Wien im ÖVSV Aktivitätsabend 16.Dezember 2020 der ALLS OE3 OE3XNA Die ALLS OE3 veranstaltet jetzt wieder jeden 3.Mittwoch im Monat den "beliebten Aktivitätsabend, für alle die sich für Notfunk interessieren." Er soll dazu dienen die Erreichbarkeit in OE3 auf den verschiedensten Bändern zu erproben. Wir werden von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr LT Bestätigungen zur Erreichbarkeit der ALLS OE3 mit dem Call OE3XNA entgegen nehmen. Am 16.Dezember 2020 werden die Frequenzen sein: Simplex: "145,500 MHz Simplex 18:00 bis 19:00 (diese Frequenz wird permanent abgehört)" "sowie in SSB auf 144,275MHz sie wird auch durchgehend abgehört" Relais: "18:20 – 18:40 Gießhübl 439,025 MHz" "18:40 – 19:00 Hermannskogel 438,875 CTSS 162,2 Hz" "Wir, das Team der Amateurfunklandesleitstelle OE3, bedanken uns schon jetzt" für die zahlreiche Mitarbeit Für den Stationsverantwortlichen OE3OPA-Peter OE3CFC-Chris Einladung zur 160m OE-Aktivitätsrunde Am Montag den 14. Dezember 2020 findet die nächste 160m Aktivitätsrunde statt. Die Leitfunkstelle wird die Clubfunkstelle der AMRS Waldviertel OE3XRC sein. Wir treffen uns um 19:30 Uhr Lokalzeit auf der QRG 1882 KHz +- QRM. "Marion OE3YSC beginnt mit dem Vorlog, danach folgt die Hauptrunde geleitet von Andy OE3APM und Martin OE3EMC." Es sind alle Funkamateurinnen und Funkamateure recht herzlich eingeladen daran teilzunehmen! "Die erste OE-weite Notfunkrunde im Neuen Jahr 2021 wird im 160m Band stattfinden. Auf Einladung von Chris OE3CFC, wird diese am Mittwoch den 4. Jänner 2020 von der Leitstation OE3XRC (AMRS Waldviertel) mit einem Team der AMRS Waldviertel, auf der Frequenz 1882 KHz durchgeführt werden. Es findet im Jänner danach keine 160m OE-Aktivitätsrunde statt!" "Liebe Funkamateurinnen, Funkamateure und SWL, Danke für die rege Teilnahme an den diversen 160m OE-Aktivitätsrunden im Jahr 2020! Wir das Team der Aktivitätsrunde wünschen euch frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!" "vy 73 Martin, OE3EMC" soweit die aktuellen Meldungen Nun noch der Hinweis auf Notfunk-Runden und –Rundsprüche in Nachbarländern: Deutschland – DARC - Jeden ersten Freitag im Monat um 17:00 Uhr UTC auf 3643 KHz (+/- QRM) – Vorlog ab 16:30 Uhr UTC Italien/Südtirol - Jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 17:45 Uhr UTC auf 3643 kHz (+/-QRM) "Die nächste OE Notfunkrunde ist am Mittwoch, den 6.Jänner 2021" und wird von OE3XRC der AMRS Waldviertel NUR auf 160m auf 1882 KHz übertragen. "Jetzt möchte ich fragen, ob jemand ergänzende Meldungen vorliegen hat" Wir bedanken uns bei allen Zuhörern und wünschen einen schönen Abend sowie ein erholsames und friedliches Weihnachtsfest.