20. Mai 2022, 09:00
Den Funkamateuren ist es trotz aller Widrigkeiten gelungen, in der Coronazeit den Kontakt zu halten. Nun ist es an der Zeit für persönliche Kontakte!
Weiterlesen19. Mai 2022, 19:30
-Mitglieder trafen den DARC-Vorstand online - Vorstand im Distrikt Niedersachsen (H) im Amt bestätigt - Interview unter dem Turm mit Felix Riess, DL5XL, über Leben, Arbeiten und Amateurfunk in der Antarktis - Erster Wettbewerb im YOTA Contest 2022 steht bevor - Maus-Türöffner-Tag am 3. Oktober in eurem Shack? - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen19. Mai 2022, 18:09
IARU Region 1 invites stations of Emergency Communications Groups in Region 1 to participate in a Simulated Emergency Test on Saturday 21st May, 2022 14.00 – 16.00 UTC
Weiterlesen18. Mai 2022, 17:36
Am Samstag den 14. Mai war der Vienna SOTA-Day. Die Gelegenheit hoffentlich viele Stationen als Funkpartner*innen auf Bergen zu haben, wollten 5 OMs nutzen um schwierige, bisher nicht aktivierte Berge, zu aktivieren.
Weiterlesen16. Mai 2022, 20:16
Energieautarke Kommunikation im Blackout oder Krisenfall
Weiterlesen16. Mai 2022, 11:00
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦ 14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦ 03.03. ...
Weiterlesen12. Mai 2022, 19:30
- Wegbereiter für die Nutzung der GSM/GPRS-Technologie auf den Amateurfunkbändern - DA0HQ Sprintwettbewerb und Diplom: Urkunden stehen zum Download bereit - TV-Tipp: Funkamateur auf der Isle of Man - DF3UX als Distriktsvorsitzender von K wiedergewählt - Online-Vortrag auf treff.darc.de: Durch das Höllental zum Top of Germany - Hinweis zum Aktivitätswettbewerb Franken am 14. und 15. Mai - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen3. Mai 2022, 20:36
Am Donnerstag 28. April fand im Lehrsaal des Clubheims in der Eisvogelgasse der zweite Teil des Lötkurses statt. Am 19. Mai gibt es den dritten Teil der sich dem Thema SMD Bauteile widmet (beim Clubabend des LV Wien)
Weiterlesen1. Mai 2022, 09:16
Am 23.04.2022 fand in Premstätten die Mitgliederversammlung des ÖVSV Landesverband Steiermark statt. In dieser Versammlung wurden zwei wichtige Beschlüsse gefasst.
Weiterlesen28. April 2022, 20:10
Neben der Kurzwellenübung von 7 bis 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr gibt es heuer die Übung auf dem 2m und 70cm Band. Die Übung richtet sich vor allem an jene die keine leistungsfähige Kurzwellenanlage aufbauen können und trotzdem an der Notfunkübung teilnehmen wollen. (Update: mit Übungsbeschreibung als pdf)
Weiterlesen28. April 2022, 20:00
Am 1. Mai veranstaltet der ÖVSV die nationalen Notfunkübungen AOEE 80/40m und das Mailüfterl
Weiterlesen24. April 2022, 12:00
Bei der am 24. April 2022 im PSV Heim Wels, Rosenau 39 stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Wels des OÖ Amateurfunkverbandes wurde folgender Vereinsvorstand gewählt.
Weiterlesen22. April 2022, 01:01
Das Dokumentationsarchiv Funk/QSL Collection und CARO (Club Amateur Radio ORF) im Österreichischen Rundfunk betreiben vom Freitag, 22. bis Sonntag, 24. April 2022 (00:00-24:00 UTC) eine Amateurfunkstation mit dem Sonderrufzeichen OE22M
Weiterlesen20. April 2022, 10:30
Als wahrscheinliche Folge des Krieges in Ukraine haben wir im März eine Zunahme von Übertragungen in unbekannten Betriebsarten in unseren HF-Amateurfunkbändern festgestellt. ...
Weiterlesen19. April 2022, 12:00
ORF-Bericht zeigt Aktivitäten in Mitterkirchen und Schenkenfelden
Weiterlesen18. April 2022, 20:00
Das ÖVSV HF-Contest Referat veranstaltete das sechste virtuelle Contest-Seminar am 12.04.2022 zum Thema "Vorbereitung für den AOEE 80/40m".
Weiterlesen20. Mai 2022, 09:00
Den Funkamateuren ist es trotz aller Widrigkeiten gelungen, in der Coronazeit den Kontakt zu halten. Nun ist es an der Zeit für persönliche Kontakte!
Weiterlesen25. Februar 2022, 18:28
Die "Ukrainian Radio Amateur League" informiert
Weiterlesen23. Oktober 2021, 18:30
Und damit auch das "Amateurfunkgesetz", das ja jetzt im TKG integriert ist... Zwei Verbesserungen gibt es für den Amateurfunkdienst.
Weiterlesen24. September 2018, 12:19
90 Jahre nach der Gründung gibt es noch immer keine repräsentative Chronik des Amateurfunks in Deutschland. Die bisherigen und durchaus verdienstvollen Darstellungen sind vergriffen, lückenhaft oder nicht ausreichend faktengesichert. Der DARC sieht sich nicht veranlasst, ein historisches Projekt zu gestalten oder zu fördern. Sein Archiv ist nicht zugänglich.
Weiterlesen5. April 2018, 09:40
Das Referat Notfunk hat ein aktuelles Merkblatt für die Notfallkommunikation veröffentlicht, das auf 2 Seiten das Allerwichtigste zusammenfasst.
Weiterlesen16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE ♦
12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen - dks Mike, OE3MZC ♦
29.11. Video: SOTA am Stein am Mandl - dks Joe, OE5JFE ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten - dks Babsi, OE3YCB ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung - dks Ingo, OE2IKN ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher - dks Joe, OE5JFE ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN - dks Babsi, OE3YCB ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl - dks Joe, OE5JFE ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg - dks Joe, OE5JFE ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont - dks Joe, OE5JFE ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)
14.10. “Ischler Woche”: Bericht über die Vorstandswahlen des OV Bad Ischl, ADL504 - dks Info, OE2IKN ♦
06.10. SOTA Erstaktivierung des Fuscher-Kar-Kopf, 3331m - dks Joe, OE5JFE ♦
27.09. Bericht über ADL 622 in der Kleinen Zeitung - dks Gerhard, OE6PGM ♦
17.09. SOTA - Amateurfunk am Hieselberg (849m) - dks Christian, OE5HCE ♦
17.09. SOTA Video von Zwillingskogel und Teufelsmauer - dks Christian, OE5HCE ♦
06.09. SOTA - Amateurfunk am Hohen Kreuz (2.837m) - dks Christian, OE5HCE ♦
15.08. SOTA Video vom Lungauer und Steirischen Kalkspitz - dks Christian, OE5HCE ♦
13.07. 3 SOTA Videos: - dks Joe, OE5JFE: ♦
12.07. SOTA Video vom Hohen Gjaidstein (2.794 m) - dks Christian, OE5HCE ♦
30.04. Artikel zur Hedi-Lamarr-Notfunkübung (AOEC) auf FM4 - dks Herbert, OE3KJN ♦
30.04. APA Pressemeldung zu AOEC 2020 - dks Herbert, OE3KJN ♦
19.02. Bericht der "Ischler Woche" zur Eisstock-Partie von ADL504 - dks Info, OE2IKN ♦
13.01. Amateurfunkkurs in LINZ - web --- Amateurfunkkurs in Linz - Printausgabe - dks Gerhard, OE6PGM ♦
26.11. SOTA Aktivierung des höchsten Berges von Hokkaido dem Asahi-dake JA8/KK-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
30.10. Bild-Bericht zu AFU-Treffen in Gössl 2019 in "ALPENPOST" - dks Ingo, OE2IKN ♦
30.10. Bild-Bericht zu AFU-Treffen in Gössl 2019 in "ISCHLER WOCHE" - dks Ingo, OE2IKN ♦
21.10. SOTA-Video vom Ostrawitz (1.823m) OE/OO-391 - dks Christian, OE5HCE ♦
14.10. SOTA Video: Aktivierung des Rishirizan JA8/SY-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.10. SOTA Video von der Hohen Veitsch (1981m) - OE/ST-121 - dks Christian, OE5HCE ♦
02.10. Bericht zum Herbst Field Day in Gosau 2019 in der ISCHLER WOCHE - dks Ingo, OE2IKN ♦
21.09. SOTA Video vom Leonsberg/Zimnitz - dks Christian, OE5HCE ♦
03.08. Bild-Bericht der ISCHLER WOCHE zum AFU-Treffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
15.07. SOTA-Video von der Großen Zinne (2.999m - Erstaktivierung!) - dks Christian, OE5HCE ♦
07.04. SOTA Video vom Hochbuchberg und vom Gaisberg - dks Joe, OE5JFE ♦
04.04. SOTA-Video vom Großglockner (3.798m) - dks Christian, OE5HCE ♦
17.03. Bericht in "MeinBezirk" über den Arduino Day beim ÖVSV - dks Ferdinand, OE3DBW ♦
17.02. Bericht in der ALPENPOST - Eisstöckeln ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
16.02. Bericht zur Eisstockpartie von ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
18.01. Funkamateure sind allzeit bereit (meinbezirk.at) ♦
16.01. Bitte kommen! ("Meine Geschichte" im Gailtaler) - dks Ingo, OE2IKN ♦