HOME   ARDF-INFO  TEAM   TECHNIK   ARCHIV   VORJAHRE   LINKS 

ARDF - Amateurfunkpeilen (Radio Orienteering)

Funkpeilen - Jahresübersicht 2023

Bericht

Veranstaltung

Details

Datum

Briefing 

Start

Bewerbart

LV

OEM1

Klosterneuburger Au Bericht Samstag, 6. Mai 2023 10:30 11:00 80 m OE3 X
Hönigsberg
Info Samstag, 13. Mai 2023 10:30 11:00 80 m OE6 X
Laa a. d. Thaya
Bericht
Samstag, 20. Mai 2023 9:30 10:00 80 m OE3 X
Golling (Bluntautal) Bericht Samstag, 20. Mai 2023 10:30 11:00 80 m OE2 X
Brandlucken  Bericht Samstag, 10. Juni 2023 09:30 10:00 80 m OE6 X
Prandegg Bericht Samstag, 17. Juni 2023 10:30 11:00 80 m OE5 X
Weinburg am Saßbach Bericht Samstag, 8. Juli 2023 09:30 10:00 2 m OE6 X
Döbriach Bericht Samstag, 22.Juli 2023 10:30 11:00
80 m OE8 X
Kirchheim Bericht Samstag, 29.Juli 2023 12:30
13:00
2 m
OE5
X
Bad Waltersdorf
Bericht Samstag, 12.August 2023 10:30 11:00
2 m OE6 X
ARDF-WM 2023
  27. Aug. - 2. Sept. 2023
         
Landesfieldday OE7
Bericht Sonntag, 10. September 2023
09:45
10:00
80 m
OE7
X
Bad Loipersdorf
Bericht Sonntag 1. Oktober 2023
10:30 11:00
2 m
OE6
X
Mureck (Röcksee)
Bericht Samstag 14. Oktober 2023
10:30
11:00
80 m
OE6
X
               

 1 Bewerb zählt zur österreichischen Amateurfunkpeilmeisterschaft

 (c) oe6std
Veranstaltungsorte Amateurfunkpeilen in Österreich


ARDF, Amateur Radio Direction Finding, - Amateurfunkpeilen, ist eine spezielle Form des Orientierungslaufs für alle die Interesse an Aktivitäten in freier Natur haben. Die Teilnahme an einen Funkpeilbewerb kann, aber muss nicht wettbewerbsmäßig betrieben werden!

Für eine Teilnahme braucht man keine Amateurfunklizenz, da nur Peilempfänger zum Auffinden der im Wald versteckten Minisender, benutzt werden! Peilempfänger stehen nach Anmeldung für die etwa einstündige Funkpeilveranstaltung, bei denen auch Anfänger herzlich willkommen sind, zur Verfügung.

Anmeldung zu einer Amateurfunkpeilenveranstaltung

Bitte beachtet die gesetzlichen Covid-19 Regeln.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung

per Email an peilen at oevsv.at

mit folgenden Daten:

Für jene, welche schon einmal an einer ÖVSV - Peilveranstaltung teilgenommen haben:

  • Rufzeichen, wenn vorhanden oder Name

Für jene, die bei keiner Peilveranstaltung mitgemacht haben:

  • Rufzeichen, wenn vorhanden oder Name
  • Geburtsjahrgang

Falls erforderlich/gewünscht

  • Peilempfänger benötigt wird (in dem Fall bitte möglichst einen Stereokopfhörer mit 3,5 mm Klinkenstecker (3-polig) und 9 Volt Batterie mitnehmen)
  • Einschulung benötigt wird 
  • Last-Minute-Info erwünscht (bitte Mobiltelefonnummer für SMS bekanntgeben) – Last-Minute-Info sind auch immer auf der ÖVSV-ARDF Homepage www.ardf.oevsv.at ersichtlich.
  • Teilnehmerklasse (ÖVSV/Gäste)

Bei Interesse an Peil-Veranstaltungen in Österreich bitte abonniert den ARDF-Newsletter

Links:

ARDF Deutschland: http://ardf.darc.de/

ARDF Kroatien       :http://www.hamradio.hr/

ARDF Slowenien   : http://arg.hamradio.si/

ARDF Ungarn        :http://www.radiostajfutas.hu/index.php/versenyek

 

 

ARDF Kalender

Fieldday ADL604 Wagerberg/Bad Waltersdorf mit 2 m-Peilbewerb

3. August 2024, 11:00

2 m Funkpeilen beim Amateurfunktreffen in Bad Waltersdorf

80 m Peilen in Mureck (Röcksee)

12. Oktober 2024, 11:00

80m Funkpeilen beim ARDF-Saisonabschluss am Röcksee