20. Mai 2022, 09:00
Den Funkamateuren ist es trotz aller Widrigkeiten gelungen, in der Coronazeit den Kontakt zu halten. Nun ist es an der Zeit für persönliche Kontakte!
Weiterlesen26. Mai 2022, 19:30
-Kurt Schips, DL1DA, Silent key - Wegbereiter für den Amateurfunk in Deutschland - Vorstand im Distrikt Ruhrgebiet (L) bestätigt - Interview unter dem Turm mit Werner Vollmer, DF8XO, über sein Engagement im Bereich AJW - Nächster AfuBarCamp-Abend am Samstag, 28. Mai - In einem Monat: 45. HAM RADIO in Friedrichshafen - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen25. Mai 2022, 22:00
seit 25.5.2022 gibt es eine Erweiterung in der SOTA-Kartendarstellung
Weiterlesen24. Mai 2022, 10:30
Im April 2022 konnten wir, wie schon seit Beginn des Ukraine Kriegs, neben den leider üblichen Übergriffen auf unsere HF-Amateurfunkbänder auch einige Signale vorerst unbekannter Art empfangen.
Weiterlesen22. Mai 2022, 21:00
Der dritte Teil des SOTA Newcomer Workshops fand bei besten Wetter statt. OE5HDX hat die OMs OE5NEU, OE5EDR, OE5GBM, OE5AOO auf den Sternstein OE/OO-080 geführt und die SOTA ...
Weiterlesen22. Mai 2022, 11:45
Fieldday des Landesverband Kärnten Am 14.Mai 2022 fand beim GH Jessernig in Gallizien der Fieldday unseres LV statt. ...
Weiterlesen22. Mai 2022, 11:35
Am Samstag, dem 14.05.2022, luden die Feuerwehren der Gemeinde St.Veit an der Glan zur Informationsschau ein und der ADL 807 war auch mit dabei. ...
WeiterlesenFür Webseiten und Rundsprüche: Email an news@ml.oevsv.at. Im Betreff das gewünschte Medium (z.B. DV, OE5, OE1-RS...) und eventuell ein kurzer Titel. Beiträge für die QSP: siehe untenstehenden Link.
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Reinhardt OE1RHC leitet einen Abend für YLs und OMs zum Thema Messgeräte. Diese Seminarreihe wird mehrere Abende umfassen.
WeiterlesenWerden Sie staatlich geprüfter Funkamateur mit unserem Amateurfunk-Online-Blockkurs für die Prüfungskategorie 1 (CEPT1)
WeiterlesenDer wöchentliche Klubabend in Innsbruck. Dies ist eine hybride Veranstaltung die OE7 Mitglieder auch am OE7-Discord Server virtuell besuchen können.
WeiterlesenOrtsstelle ADL 605 Weiz veranstaltet ein 80m Funkpeilen auf der Brandlucken.
WeiterlesenAm Dienstag, den 14.06.2022 gehen wir um 20:00 Uhr LT wieder mit dem Wiener Notfunkrundspruch on Air. Den Rundspruch könnt ihr auf folgenden QRGs hören: ..........
WeiterlesenEinladung zum Amateurfunktreffen und Fieldday bei der Burgruine Prandegg vom 17. - 19. Juni. 2022 am Gelände der Taverne zu Prandegg. 4274 Schönau im Mühlkreis, Prandegg 3
WeiterlesenADL 400, 401 und 402: Unser nächster Clubabend findet in Pöttsching am 17.06. ...
WeiterlesenDer wöchentliche Klubabend in Innsbruck. Dies ist eine hybride Veranstaltung die OE7 Mitglieder auch am OE7-Discord Server virtuell besuchen können.
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenDer Funkstammtisch veranstaltet ein 80m Funkpeilen bei der Ruine Prandegg
WeiterlesenFieldday der Ortsstelle Deutschlandsberg ADL612 des ÖVSV am Samstag, den 18. Juni 2022 bei St. Wolfgangi ob Deutschlandsberg
WeiterlesenNach dem Ausfall 2020+2021 findet die HAM Radio wieder im Juni 2022 in Friedrichshafen statt. ...
WeiterlesenDa für den Dachverband des ÖVSV als Mitglieder lediglich die neun Landesverbände und die Austrian Military Radio Society (AMRS) vorgesehen sind (Ausnahme: Auslandsmitglieder), ist eine Mitgliedschaft beim ÖVSV nur über eine (oder mehrere) dieser Teilorganisationen möglich, und wir bitten Interessenten, sich an einen der auf dieser Seite angeführten Landesverbände bzw. an die AMRS zu wenden!
Icebird Workshop ANYTONE Programmierung Teil 1.mp4 from ÖVSV on Vimeo.
ÖVSV CONTEST SEMINAR 2021 from ÖVSV on Vimeo.