17. April 2021, 22:29
Jeden 18. April gehen Funkamateure weltweit zur Feier des Weltamateurfunk-Tages auf Sendung. ...
Weiterlesen17. April 2021, 19:00
Österreich-Rundspruch, wieder via Livestream
Weiterlesen17. April 2021, 16:23
Das Notfunkrelais OE3XEC (80/30m/6m KW, WinLink, Pactor, Vara, HamNet) steht in Österreich zur Modernisierung und Erweiterung an und steht auch weiterhin allen Funkamateuren ...
Weiterlesen15. April 2021, 19:30
Deutschland-Rundspruch Nummer 15 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs für die 15. Kalenderwoche 2021. Diesmal haben wir Meldungen zu folgenden Themen: - Kann man mit WSPR-Daten das Wrack von MH370 finden? - FUNK.TAG on the air und Weltamateurfunktag am 18. April - Zoom-Vortrag: Ein Funkamateur steuert chinesische Satelliten - OV Märkisches Viertel (D13) aktiviert DL73TXL/AM - Funkbetrieb zu 50 Jahre AGCW-DL e.V. - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
Weiterlesen8. April 2021, 19:30
Deutschland-Rundspruch Nummer 14 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs für die 14. Kalenderwoche 2021. Diesmal haben wir Meldungen zu folgenden Themen: - TKG- und EMVG-Beiträge für die Jahre 2017 und 2018 festgesetzt - DCL-Statistik für das Jahr 2020 - VO1FN - eine SDR-Überwachungsstation für die 144-MHz-Transatlantik-Querung - Am 18. April funkt die Welt: FUNK.TAG on the air und Weltamateurfunktag - 2-m-FM-Ausbildungscontest erfreut sich immer größerer Beliebtheit - Aktuelle Conteste und - Was gibt es Neues vom Funkwetter?
WeiterlesenFür Webseiten und Rundsprüche: Email an news@ml.oevsv.at. Im Betreff das gewünschte Medium (z.B. DV, OE5, OE1-RS...) und eventuell ein kurzer Titel. Beiträge für die QSP: siehe untenstehenden Link.
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann nun ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
WeiterlesenInternationaler Marconitag: Station OE21M wird QRV sein
WeiterlesenDas Dokumentationsarchiv Funk und CARO - ORF Amateur Radio Club aktivieren die Sonderstation OE21M zum Internationalen Marconi-Tag 2021 am Wochenende um den 24.4.2021. Verbindungen am 24. April zählen für das IMD-Diplom.
WeiterlesenDer wöchentliche virtuelle OE7 Klubabend im 3.Lockdown - Online mit dem Webbrowser oder der Discord APP eures PCs/Notebooks/Tablets oder Smartphones. Für OE7 Mitglieder. Schau doch wieder mal rein!
WeiterlesenDie Termine sind hier aktuell: https://www.fb.gv.at/Pruefungen/pruefungstermine. ...
WeiterlesenDie Termine sind hier aktuell: https://www.fb.gv.at/Pruefungen/pruefungstermine. ...
WeiterlesenUnser nächster Kurs zur Erlangung der Amateurfunklizenz findet im Mai 2021 statt. Am 30.04.2021 um 19 Uhr starten wir mit einem Kick-Off die Ausbildung zum Funkamateur / zur Funkamateurin. Der Sommerkurs wird wieder ONLINE via Video-Konferenzsoftware abgehalten. ....
WeiterlesenDer 1. Mai steht auch heuer wieder im Zeichen des Not- uns Katastrophenfunks. Die All OE Emergency Exercise hat zwei Durchgänge, und zwar von 07:00 bis 10:00 Uhr LT und von 16:00 bis 19:00 Uhr LT. In dieser Zeit werden das 80m- und das 40m-Band wie gewohnt in CW und SSB aktiviert.
WeiterlesenOhne Vorwissen oder Hemmschwellen wollen wir im Kurs - teilweise online - eine solide Wissensbasis zur Vorbereitung für die Prüfung gemeinsam erarbeiten - ob jung ob alt, ob Frau oder Mann einfach einsteigen und mitmachen!
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
WeiterlesenNotfunk_18-Mar-2020 from Herbert Koblmiller on Vimeo.
Da für den Dachverband des ÖVSV als Mitglieder lediglich die neun Landesverbände und die Austrian Military Radio Society (AMRS) vorgesehen sind (Ausnahme: Auslandsmitglieder), ist eine Mitgliedschaft beim ÖVSV nur über eine (oder mehrere) dieser Teilorganisationen möglich, und wir bitten Interessenten, sich an einen der auf dieser Seite angeführten Landesverbände bzw. an die AMRS zu wenden!