21. Januar 2021, 19:00
Am 21.01.2021 um 19:00 LT starten wir mit einem Kick-Off den ersten Kurs im neuen Jahr. Der Kurs wird von Februar bis März 2021 andauern und wieder wie bereits die Kurs 2020 als ONLINE-Kurs angeboten. Die Prüfung wird frühestens Mitte März 2021 stattfinden so dass genügend Zeit für die Ausbildung vorhanden ist. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich beim Kursleiter Ing. Kurt Baumann an.
Weiterlesen22. Januar 2021, 19:00
Liebe Funkfreunde, die Ortsstelle Kufstein lädt herzlich zum virtuellen Klubabend am Freitag den 21.01.2021 um 19:00 Uhr unter folgendem Link ein. ...
Weiterlesen22. Januar 2021, 19:30
OE7 Klubabend mal anders - Online mit dem Webbrowser eures PCs/Notebooks/Tablets oder Smartphones - keine eigene Software notwendig. Für OE7 Mitglieder.
Weiterlesen5. Februar 2021, 19:30
Der OE7 Landesklubabend im Gasthaus Berchtoldshof, Innsbruck kann leider wegen der Verlängerung des Lockdowns nicht stattfinden
Weiterlesen9. Februar 2021, 20:00
Der nächste OE1-Notfunkrundspruch findet am Dienstag, den 9. Februar 2021 um 20:00 Uhr MEZ bzw. 19:00 Uhr UTC statt. Wie gewohnt auf dem Relais Kahlenberg OE1XUU, Ausgabe 438,950 MHz, Subaudioton 162,2 Hz, weiters auf der 2m-Notruffrequenz 145,5 MHz, auf dem 23cm-Relais Wienerberg OE1XCA, Ausgabe 1.298,25 MHz, sowie im 10m-Band auf 29.150 kHz FM und auf der 80m-Notfunkfrequenz 3.643 kHz LSB +/- QRM.
Weiterlesen26. Februar 2021, 19:00
Liebe Funkfreunde, die Ortsstelle Kufstein lädt herzlich zum virtuellen Klubabend am Freitag den 26.02.2021 um 19:00 Uhr unter folgendem Link ein. ...
Weiterlesen5. März 2021, 19:30
OE7 Landesklubabend - Gasthaus Berchtoldshof, Innsbruck. (vorbehaltlich etwaiger COVID-19 Einschränkungen)
Weiterlesen9. März 2021, 20:00
Der nächste OE1-Notfunkrundspruch findet am Dienstag, den 9. März 2021 um 20:00 Uhr MEZ bzw. 19:00 Uhr UTC statt. Die Aussendung erfolgt direkt auf das Relais Kahlenberg OE1XUU. Auf die 2m-Notfunkfrequenz 145.500 kHz wird der Rundspruch von Gerhard OE1GXK umgesetzt. Der Rundspruch ist jetzt auch auf der 80m-Notfunkfrequenz 3.643 kHz ± QRM im unteren Seitenband zu hören.
Weiterlesen13. März 2021, 19:00
Das beliebte Klassentreffen der Teilnehmer an unseren Amateurfunkkursen findet heuer bereits zum 14. Mal statt. Erfahrene Funkamateure und bekannte Gesichter aus den Kursen stehen gerne auch mit Rat und Tat zur Seite.
Weiterlesen3. April 2021, 12:00
Letztes Jahr mussten wir diese Veranstaltung wegen COVID-19 leider absagen. Wir hoffen, dass uns diesmal nichts daran hindert uns wieder an diesem schönen Platzerl zu treffen.
Weiterlesen9. April 2021, 18:30
Viele Wege führen zum Ziel. Wir durchleuchten Vor- und Nachteile diverser Lösungsansätze.
Weiterlesen18. April 2021, 00:01 - 18. April 2021, 23:59
Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
Weiterlesen22. April 2021, 00:01 - 22. April 2021, 23:59
Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
Weiterlesen24. April 2021, 13:00
Alle Mitglieder des erweiterten Vorstandes (Ehrenmitglieder, Vorstand, Ortsstellenleiter, Referatsleiter) treffen sich zur Vorbereitung der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung im Rahmen einer Videokonferenz. (vorbehaltlich COVID-19 Massnahmen als Präsenz-Versammlung geplant)
Weiterlesen3. Mai 2021, 19:00
Ohne Vorwissen oder Hemmschwellen wollen wir im Kurs - teilweise online - eine solide Wissensbasis zur Vorbereitung für die Prüfung gemeinsam erarbeiten - ob jung ob alt, ob Frau oder Mann einfach einsteigen und mitmachen!
Weiterlesen5. Mai 2021, 00:01 - 5. Mai 2021, 23:59
Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
Weiterlesen7. Mai 2021, 18:30
Das Rechnen mit Dezibel sorgt unter dem OMs immer wieder für Diskussionen. Der Umgang mit dem dekadischen Logarithmus kann bei richtiger Herangehensweise aber ganz einfach sein ...
Weiterlesen8. Mai 2021, 00:01 - 9. Mai 2021, 23:59
Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
Weiterlesen8. Mai 2021, 13:00
Der Landesverband Tirol des ÖVSV lädt dich zur Jahresversammlung in Innsbruck ein - bitte beachte die neue Beginnzeit! (vorbehaltlich etwaiger COVID-19 Massnahmen als Präsenzveranstaltung geplant)
Weiterlesen14. Mai 2021, 08:00 - 15. Mai 2021, 17:00
Der ADL306 lädt am 14.5.20210 und 15.5.2021 zur 25. Funkausstellung in Laa an der Thaya ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen31. Mai 2021, 23:59
Für den Amateurfunkkurs im Juli 2021 ist heute der Anmeldeschluss!
Weiterlesen19. Juni 2021, 00:01 - 19. Juni 2021, 23:59
Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
Weiterlesen25. Juni 2021, 09:00 - 27. Juni 2021, 17:00
Nach dem Ausfall 2020 findet die HAM Radio wieder im Juni in Friedrichshafen statt. Das Motto wird diesmal sein: "QRP - Weniger ist Mehr".
Weiterlesen10. Juli 2021, 10:00 - 24. Juli 2021, 14:00
Sommercamp 2021 in Kärnten mit Radio-DX und Amateurfunkkurs. Reichlich Platz für Antennen!
Weiterlesen12. August 2021, 00:01 - 12. August 2021, 23:59
Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
Weiterlesen22. August 2021, 10:00
Dieses Treffen am Hausberg von Lienz an diesem wunderschönen Platz ist wieder DAS Highlight im August und eines der beliebtesten Treffen in OE7. ...
Weiterlesen25. September 2021, 00:01 - 26. September 2021, 23:59
Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
Weiterlesen4. Oktober 2021, 19:00
Ohne Vorwissen oder Hemmschwellen wollen wir im Kurs - teilweise online - eine solide Wissensbasis zur Vorbereitung für die Prüfung gemeinsam erarbeiten - ob jung ob alt, ob Frau oder Mann einfach einsteigen und mitmachen!
Weiterlesen10. Oktober 2021, 10:00
Das Team rund um Ortsstellenleiter Mich, OE7MPI, lädt alle Funkamateure mit ihren Familien zum Weinbergerhaustreffen ein.
Weiterlesen4. Dezember 2021, 08:00 - 4. Dezember 2021, 12:00
Der Bezirksleiter des ADL 322 – Schwechat, Gerald OE3GVB, lädt ein: Samstag, 4. Dezember 2021, ab 8.00 Uhr traditioneller Funkflohmarkt in Schwechat im Gasthaus „Zur goldenen Kette“ Himbergerstraße 12, 2320 Schwechat
WeiterlesenAus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann nun ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Liebe Contesterinnen und Contester, aufgrund der aktuellen Situation ist es leider nicht möglich, das UKW-Treffen 2021, wie seit Jahrzehnten üblich, am letzten vollen Wochenende im Jänner durchzuführen! ...
WeiterlesenDer ADL306 lädt am 14.5.20210 und 15.5.2021 zur 25. Funkausstellung in Laa an der Thaya ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen25. Juni 2021, 09:00 - 27. Juni 2021, 17:00
Nach dem Ausfall 2020 findet die HAM Radio wieder im Juni in Friedrichshafen statt. Das Motto wird diesmal sein: "QRP - Weniger ist Mehr".
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa