Amateurfunkpeilen: OE6GC verabschiedet sich von seiner Funktion als Dachverbandsreferent

  • 22.12.19, 09:56
  • Willi Kraml
  •   ARDF Bewerb Alle Verbände ÖVSV Dachverband

Nach 14 Jahren als Dachverbands-Referent für ARDF (Amateurfunkpeilen) nimmt Harald Gosch, OE6GC, seinen Abschied von dieser Funktion. Der Dachverband möchte sich bei ihm für die vielen Jahre eifrigsten Einsatzes für den Funkpeilsport herzlich bedanken!

Harald schreibt uns dazu:

Liebe Fuchsjägerinnen, liebe Fuchsjäger und alle, welche es schon immer einmal versuchen wollten!

Mit Jahreswechsel nehme ich als nun 77 Jähriger Abschied von meinen Funktionen als ARDF Referent im ÖVSV Dachverband und dem Landesverband Steiermark, welche ich 14 Jahre mit großer Begeisterung ausgeübt habe. Mit großer Freude darf ich mitteilen, dass auf Grund der sehr konstruktiv und diplomatisch geführten Gespräche von OE6STD eine harmonische Teamlösung für die Nachbesetzung dieser Funktionen zustande gekommen ist.

Neuer Sprecher des ARDF-Teams und bereits in den DV kooptierter ARDF Referent ist ab 1.1.2020 Gerhard Lettner, OE6TGD. Als neuer ARDF Referent des Landesverbandes Steiermark wurde Gerhard Länger, OE6LGF gewonnen und er wird in der nächsten LHV des LV6 zur Kooptierung vorgeschlagen.

Aus den Veränderungen an der ARDF-Homepage werdet Ihr bereits bemerkt haben, dass hier seit Herbst dieses ARDF Team tätig ist, welches nun auch die Berichte über unsere Veranstaltungen  gestaltet und für die QSP aufbereitet.

So ist alles in besten Händen und es ist mir ein Anliegen mich bei den Ausrichtern des ARDF Kernteams für die Gestaltung der ARDF-Bewerbe und den Veranstaltern der Fielddays`s noch einmal für Ihre engagierte Unterstützung und Mitwirkung ganz herzlich zu bedanken. Mein besonderer Dank gilt jedoch auch allen TeilnehmerInnen unserer vielen Fuchsjagden und deren Angehörige, welche so oft mitkommen und damit diese Events zu einem gesellschaftlichen und familiären Treffpunkt machen.  

Für bereits übermittelten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel bedanke ich mich herzlich.

Auch ich wünsche Euch Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit Glück und Freude im nächsten Jahr.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen bei der Eröffnungsveranstaltung am 26.4.2020 in Krieglach

73, Harald oe6gc

 

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 19.06.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)