Belebung der Funkaktivität  und Förderung der WINLINK Aktivitäten über Datenfunk

  • 03.11.20, 16:26
  • Willi Kraml
  •   Notfunk OE3 ÖVSV Dachverband

Das Notfunkreferat OE3 bittet um rege Beteiligung an den COVID19 Funkbereitschaftsübungen. 
Als Funkfamilie achten wir aufeinander und erkundigen uns auf allen üblichen Frequenzen ob andere Funkfreunde besondere Bedürfnisse oder Probleme während der Pandemie haben. 
Gleichzeitig nutzen wir diese Zeit um sowohl auf Kurzwelle (80m Band 3643 LSB – österreichweite COVID19 Runde) als auch auf UKW (übliche Relais oder Frequenz der Ortsrunden) in regelmäßigen Funkrunden unsere Betriebsbereitschaft zu zeigen und zu trainieren.

Neben Sprechfunk ist auch Datenfunk mit verschiedenen Techniken (Pactor, VARA, ARDOP, Packet, NPR, HAMNET) ideal für Notfunk-ähnliche Versuche und Informationstransfer.

Zur Belebung der Funkaktivität und Förderung der WINLINK Aktivitäten über Datenfunk ,sowie zur aktuellen Informationsvermittlung von Winlink Benutzern während des zweiten Lockdowns ist folgendes geplant:

Jeden Tag wird ein aktueller Winlink Catalog mit einem COVID-19 Bezug erstellt und veröffentlicht 

Dieser Catalog "OE_NEWS_GER" ist via Winlink Express abrufbar über die Befehlsfolge:

Settings - Winlink Catalog Requests - NEWS - OE_NEWS_GER doppelklicken


im Fenster  "Selections" markieren und posten

Die Anforderung erscheint in der Outbox und kann in einem beliebigen Mode an Winlink gesendet werden.
Nach der Sendung der Catalog Anforderung erfolgt ein automatischer Disconnet, erst beim neuerlichen Connect wird der angeforderte Catalog zugestellt.

Nach dem Abruf des Winlink Kataloges und dem Durchlesen desselben sendet der jeweilige Winlink Benutzer mittels eines Winlink Templates eine Empfangsbestätigung. (Template kann mit dem Button unten herunter geladen werden.)

Übungszweck:

1:) Aktualisierung und Überprüfung des eigenen Setup ( aktuelle Version 1.5.32.0 )
2:) Üben des Abrufes eines Winlink Cataloges
3:) Verfassen einer Winlink QSL Mail mittels eines Templates
4:) Senden dieser mit dem Template generierten Winlink Mail an eine taktische E-Mail Adresse

Das Notfunk Referat OE3 bittet um zahlreiche Beteiligung an der hiermit ausgeschriebenen Winlink Aktivität.

Anfragen zur Durchführung der Winlink Aktivität richten Sie bitte per Winlink Mail an  OE3FQU.

Fragen und Anregungen zum Notfunk in Niederösterreich bitte an Referatsleiter Notfunk OE, Rudi OE3RFA.

Weiterführende Links: 
https://www.oe3xec.at/wp/2020/11/03/winlink-uebungsvorhaben-waehrend-des-2-corona-lockdown/
https://www.oe3xec.at/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=100#p330

Weitere Downloads:

 

Download Template (txt Datei)

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 19.06.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)