Das Donauinselfest als größtes kostenloses Open Air-Musikfestival Europas, das heuer endlich wieder in voller Länge stattfand, zog an den drei Tagen rund 2,5 Millionen Besucher*innen an. Ein Teil des DIF – die „Sicheres Wien Insel“ - wird traditionell von den in den „Helfern Wiens“ vertretenen haupt- und ehrenamtlichen Hilfs- und Einsatzorganisationen bespielt. Auch der LV1 als Teil der „Helfer Wiens“ war wieder dabei und wir konnten zahlreiche Gäste – lizenziert wie unlizenziert – in unserem blauen Zelt begrüßen. Den Schwerpunkt unseres Programms setzten wir auf Krisenvorsorge und im speziellen auf den Notfunk. Dazu bauten wir eine QO 100-Station und insgesamt drei Notfunkkoffer für analoge und digitale Kommunikation auf. Oskar hatte wie immer auch ein funktechnisches Schmankerl dabei: ein voll funktionstüchtiges VHF-Tornisterfunkgerät aus der Zeit des Warschauer Pakts. Der „Inselfunk“ auf 433,500 MHz reichte, solange wir am Vormittag noch nicht im HF-Störnebel der Bühnentechnik untergingen, bis nach Gießhübl. Die Digitaltests wurden in der Betriebsart Vara-FM durchgeführt und gelangen mit unterschiedlichen Setups sowohl über den Digipeater Bisamberg OE1XAR als auch p2p im 2m- und 70cm-Band.
Das LV1-Zelt wurde heuer von Tom OE1TRI, Manfred OE1MPX, Heinz OE1WEH, Oskar OE1OWA, Marina OE1RIN, Alexander OE1LZS und Martin OE1MVA betreut.
Vy 73
Martin, OE1MVA
stv. LL und Notfunkreferent
Bilder: OE1TRI, OE1WEH, OE1MPX, OE1MVA
Bild oben: Oskars jüngste Morseschülerin
Tom OE1TRI mit dem UKW- und KW-Notfunkkoffer
Besuch vom Altbürgermeister Michael Häupl
Auch HBP Alexander Van der Bellen schaut vorbei.
Das Team des LV1 beim DIF 2022: OE1TRI, OE1MPX, OE1WEH, OE1OWA, OE1RIN, OE1LZS (Bild: OE1MVA)
24. Juni 2022, 09:01
Bei der HAMRADIO wurden am ÖVSV Stand laufend Vorträge gehalten und aufgezeichnet.
Weiterlesen25. Februar 2022, 18:28
Die "Ukrainian Radio Amateur League" informiert
Weiterlesen23. Oktober 2021, 18:30
Und damit auch das "Amateurfunkgesetz", das ja jetzt im TKG integriert ist... Zwei Verbesserungen gibt es für den Amateurfunkdienst.
Weiterlesen24. September 2018, 12:19
90 Jahre nach der Gründung gibt es noch immer keine repräsentative Chronik des Amateurfunks in Deutschland. Die bisherigen und durchaus verdienstvollen Darstellungen sind vergriffen, lückenhaft oder nicht ausreichend faktengesichert. Der DARC sieht sich nicht veranlasst, ein historisches Projekt zu gestalten oder zu fördern. Sein Archiv ist nicht zugänglich.
Weiterlesen5. April 2018, 09:40
Das Referat Notfunk hat ein aktuelles Merkblatt für die Notfallkommunikation veröffentlicht, das auf 2 Seiten das Allerwichtigste zusammenfasst.
Weiterlesen20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt - dks Mike, OE3MZC ♦
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout - dks Alex, OE6AVD ♦
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE ♦
12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen - dks Mike, OE3MZC ♦
29.11. Video: SOTA am Stein am Mandl - dks Joe, OE5JFE ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten - dks Babsi, OE3YCB ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung - dks Ingo, OE2IKN ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher - dks Joe, OE5JFE ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN - dks Babsi, OE3YCB ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl - dks Joe, OE5JFE ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg - dks Joe, OE5JFE ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont - dks Joe, OE5JFE ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)
14.10. “Ischler Woche”: Bericht über die Vorstandswahlen des OV Bad Ischl, ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
06.10. SOTA Erstaktivierung des Fuscher-Kar-Kopf, 3331m - dks Joe, OE5JFE ♦
27.09. Bericht über ADL 622 in der Kleinen Zeitung - dks Gerhard, OE6PGM ♦
17.09. SOTA - Amateurfunk am Hieselberg (849m) - dks Christian, OE5HCE ♦
17.09. SOTA Video von Zwillingskogel und Teufelsmauer - dks Christian, OE5HCE ♦
06.09. SOTA - Amateurfunk am Hohen Kreuz (2.837m) - dks Christian, OE5HCE ♦
15.08. SOTA Video vom Lungauer und Steirischen Kalkspitz - dks Christian, OE5HCE ♦
13.07. 3 SOTA Videos: - dks Joe, OE5JFE: ♦
12.07. SOTA Video vom Hohen Gjaidstein (2.794 m) - dks Christian, OE5HCE ♦
30.04. Artikel zur Hedi-Lamarr-Notfunkübung (AOEC) auf FM4 - dks Herbert, OE3KJN ♦
30.04. APA Pressemeldung zu AOEC 2020 - dks Herbert, OE3KJN ♦
19.02. Bericht der "Ischler Woche" zur Eisstock-Partie von ADL504 - dks Info, OE2IKN ♦
13.01. Amateurfunkkurs in LINZ - web --- Amateurfunkkurs in Linz - Printausgabe - dks Gerhard, OE6PGM ♦
26.11. SOTA Aktivierung des höchsten Berges von Hokkaido dem Asahi-dake JA8/KK-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
30.10. Bild-Bericht zu AFU-Treffen in Gössl 2019 in "ALPENPOST" - dks Ingo, OE2IKN ♦
30.10. Bild-Bericht zu AFU-Treffen in Gössl 2019 in "ISCHLER WOCHE" - dks Ingo, OE2IKN ♦
21.10. SOTA-Video vom Ostrawitz (1.823m) OE/OO-391 - dks Christian, OE5HCE ♦
14.10. SOTA Video: Aktivierung des Rishirizan JA8/SY-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.10. SOTA Video von der Hohen Veitsch (1981m) - OE/ST-121 - dks Christian, OE5HCE ♦
02.10. Bericht zum Herbst Field Day in Gosau 2019 in der ISCHLER WOCHE - dks Ingo, OE2IKN ♦
21.09. SOTA Video vom Leonsberg/Zimnitz - dks Christian, OE5HCE ♦
03.08. Bild-Bericht der ISCHLER WOCHE zum AFU-Treffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
15.07. SOTA-Video von der Großen Zinne (2.999m - Erstaktivierung!) - dks Christian, OE5HCE ♦
07.04. SOTA Video vom Hochbuchberg und vom Gaisberg - dks Joe, OE5JFE ♦
04.04. SOTA-Video vom Großglockner (3.798m) - dks Christian, OE5HCE ♦
17.03. Bericht in "MeinBezirk" über den Arduino Day beim ÖVSV - dks Ferdinand, OE3DBW ♦
17.02. Bericht in der ALPENPOST - Eisstöckeln ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
16.02. Bericht zur Eisstockpartie von ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
18.01. Funkamateure sind allzeit bereit (meinbezirk.at) ♦
16.01. Bitte kommen! ("Meine Geschichte" im Gailtaler) - dks Ingo, OE2IKN ♦