Der neue LV8 Vorstand stellt sich vor!

  • 29.10.23, 23:00
  • Henryk Unterköfler
  •   OE8

Liebe YLs und OMs!

Wie schon letzte Woche bekannt geworden ist, wurde in der letzten Jahreshauptversammlung ein neues Vorstandsteam im Landesverband OE8 Kärnten gewählt.

Nun Möchten wir uns vom neuen Vorstand vorstellen!

Landesleiter, OE8JSK Jürgen Scherzer:

"Mein Name ist Jürgen Scherzer ich bin OE8JSK und seit etwa 12 Jahren lizensiert. Ich bin 40 Jahre alt, bin mit OE8ASK verheiratet und habe zwei Kinder OE8SOJ und meinen „second operator“ Stefan. Ich bin Unternehmer und setze mich auch für die Unternehmen als Fachgruppenobmann in der Wirtschaftskammer ein. Mein Wunsch und vielmehr mein Ziel als neuer Landesleiter ist es, eine tolle Gemeinschaft zu bilden und echten Ham-Spirit zu verbreiten."

Landesleiter Stellvertreter, OE8YML Michael "Michi" Linder:

"Grüß euch, ich möchte mich gerne vorstellen: Mein Name ist Michi, Rufzeichen OE8YML, lizenziert seit 2022. Ich bin ein selbstständiger IT-Berater, 40 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater einer fast 12-jährigen Tochter. Als begeisterter Technikliebhaber schätze ich insbesondere die Vielseitigkeit, den Hamspirit und den starken Zusammenhalt unter den YLs und OMs im Amateurfunk. In meiner Funktion als Landesleiter Stellvertreter im Landesverband Kärnten werde ich mit großer Leidenschaft daran arbeiten, die Amateurfunkgemeinschaft zu fördern und zu stärken. Ich freue mich auf viele Begegnungen sowohl außerhalb als auch auf den Funkfrequenzen. Amateurfunk verbindet! 73 de Michi OE8Y(a)ML"

Kassier, OE8KKM Kevin Mekul:

"An dieser Stelle möchte ich mich auch noch kurz Vorstellen. Mein Name ist Kevin Mekul (OE8KKM), komme aus St. Veit an der Glan und gehöre dem ADL807 an. Meine neue Funktion im Vorstand des LV8 ist Kassier (Schatzmeister). In den letzten Jahren war ich auch schon als Schatzmeister Stv. tätig. Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit mit dem neuen Team und hoffe auf ein spannendes und interessantes neues Vereinsjahr."

Kassier Stellvertreter, OE8CKK Christopher "Chris" Kommetter:

"Auch ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Chris, ich bin seit 2011 Funkamateur mit dem Rufzeichen OE8CKK. Habe 31 Windungen auf der Spule und bin, so wie meine XYL die ebesnso lizenziert ist, Lehrer. Seit an paar Jahren bin ich Ortstellenleiter vom ADL805 Gailtal. Meine Interessen in unserem spannenden Hobby sind sehr vielseitig und ich freue mich nun neben den Funken und basteln auch im Landesverband mithelfen zu können. Bis bald auf einer QRG, vy 73 de Chris OE8CKK"

Schriftführer, OE8KYK Henryk Unterköfler:

"Zu guter Letzt möcht auch ich mich Vorstellen. Ich heiße Henryk Unterköfler, OE8KYK bin 20 Jahre alt und arbeite als IT-Techniker. Lizenziert bin ich seit 2019 und beschäftige mich viel mit SDR und Satelliten. Auch neben meinem Job und meinem Unternehmen beschäftige ich mich viel im Gebiet der Technik vom Platinenlöten bis zum Programmieren nichts ist vor mir sicher ;-). Freue mich auf ein spannendes kommendes Jahr mit hoffentlich vielen spannenden Treffen am Funk oder in Person. 73 de Henryk OE8KYK"

Wir möchten uns herzlich bei allen für die Wahl bedanken und stehen für euch jederzeit für Fragen oder Anregungen zur Verfügung, egal ob auf der QRG oder persönlich.

73 das OE8 Vorstandsteam

Im Scheinwerfer

ÖVSV auf Instagram

31. August 2024, 23:54

Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...

Weiterlesen

Newcomer Bericht von Michael OE5HKT zur AOEE 80/40m

5. Mai 2024, 21:00

Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...

Weiterlesen

Seminarreihe SDR, GNURadio & Co

7. März 2024, 19:00

Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...

Weiterlesen

Videos und Pressespiegel

  • 05.05.25, 08:00
  • Willi Kraml, OE1WKL (Red.)
  •   Alle Verbände ÖVSV Dachverband

2025

03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT   ♦

07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE   ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL   ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter
- dks Joe, OE5JFE   ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT
 - dks Michael, OE5HKT   ♦

 

 

2023

08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE   ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks  Joe, OE5JFE  
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn
- dks  Joe, OE5JFE  
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m
- dks  Joe, OE5JFE  
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt
- dks Christopher, OE8CKK 
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001
- dks  Joe, OE5JFE  
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt
- dks  Otto, OE5OZL  ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz
- dks  Joe, OE5JFE  ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE   ♦

2022

07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks  Heimo, OE6OLD  ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung
 - dks Ingo, OE2IKN   ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN   ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt
- dks Mike, OE3MZC  
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout
- dks Alex, OE6AVD  
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) -
dks Christian, OE5HCE  
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 -
dks Joe, OE5JFE  
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB  
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE  

 

2021

12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP  ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen
 - dks Mike, OE3MZC   ♦
29.11. Video: SOTA  am Stein am Mandl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung
- dks Ingo, OE2IKN   ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher
- dks Joe, OE5JFE   ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN
- dks Babsi, OE3YCB   ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE   ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz
 - dks Joe, OE5JFE   ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)