+++++++++++++++++++++++++
+Danke für die vielen Anrufe !!! +
+++++++++++++++++++++++++
Der ÖVSV veranstaltet im Zuge der alljährlich stattfindenden IARU HF Championship für alle Funkamateure mit österreichischem Rufzeichen eine Jagd nach der Headquarters-Station (HQ) mit dem Rufzeichen OE0HQ.
Die Herausforderung besteht darin, OE0HQ auf möglichst allen Bändern von 160m - 10m (exklusive der WARC Bänder), sowohl in CW als auch in SSB zu kontaktieren. Maximal 12 Verbindungen sind möglich.
Um an diesem Wettbewerb teilzunehmen genügt es, Verbindungen mit der HQ-Station zu machen. Es muss kein Log ausgewertet und eingesendet werden, die Gewinner:innen werden aus dem gemeinsamen Log aller HQ-Stationen ermittelt und auf der Seite des HF-Contest Referats veröffentlicht. Die/der Erstplatzierte erhält ein kleine Überraschung.
Sollten mehrere Stationen die schwierige Aufgabe meistern OE0HQ auf allen Bändern in CW und SSB abzugrasen, geht die-/derjenige als Sieger:in hervor, die/der als erster alle 12 Verbindungen im Log hat.
Der Contest beginnt am Samstag, 08. Juli 2023 um 12:00 UTC/14:00 MESZ und endet am Sonntag, 09. Juli 2023 um 12:00 UTC/14:00 MESZ.
OE0HQ wird mit vielen gut ausgerüsteten Stationen, die über ganz Österreich verteilt sind, QRV sein um jedem die Möglichkeit zu geben, auch auf den schwierigeren Bändern eine Verbindung herstellen zu können.
Wie nimmt man jetzt genau teil:
Aus Sportlichkeitsgründen ersuchen wir bei diesem Wettbewerb auch anderen Stationen einen Punkt zu geben, da eine Einzelverbindung mit OE0HQ sonst als sogenanntes „Unique“ möglicherweise nicht gewertet wird. Weiters soll von einem Standort nur mit einem Rufzeichen die HQ-Station angerufen werden.
QSL-Karten: Wenn gewünscht, wird das QSO mit einer sehr schönen und seltenen QSL-Karte bestätigt. Die Karte wird ausschließlich über OQRS (Online QSL Request System) angefordert. Wir verwenden hier CLUBLOG, die Anfrage kann über die QRZ.COM-Seite von OE0HQ geschickt werden. Während dem QSO kann keine Anfrage bezüglich QSL-Karte entgegengenommen werden.
Bitte keine eigenen Karten an OE0HQ senden.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und freuen uns ganz besonders über jede anrufende OE-Station.
Solltest du Interesse haben, OE0HQ als Operator:in oder Support zu unterstützen, setz dich bitte gerne mit uns in Verbindung. Neben SSB- und CW-Operatoren werden auch gerne Leute ins Team aufgenommen, die bei Antennen- und IT-Vorbereitungen an den diversen Stationen unterstützen.
WRTC - World Radio Team Championship - Weltmeisterschaft der Funkamateure:
Parallel zum IARU-Contest läuft die WRTC in Italien. Mit dabei ist auch OE1EMS/E77DX, der mit E70T ein Team bildet. Als Schiedsrichter sind Wolf, OE2VEL und Jun, JH4RHF aus Österreich mit dabei.
Folgende Calls werden verwendet:
I41A, I42N, I43X, I46J, I47U, I41D, I42R, I43Z, I46O, I47V, I41K, I42V, I44B, I46P, I47W, I41M, I42W, I44C, I46Q, I49A, I41N, I43B, I44G, I46V, I49D, I41R, I43C, I44J, I46W, I49K, I41U, I43D, I44O, I46Y, I49M, I42A, I43G, I44P, I47B, I49N, I42B, I43K, I44Q, I47C, I49R, I42D, I43L, I44W, I47G, I49U, I42F, I43O, I44X, I47K, I42G, I43P, I44Y, I47L, I42K, I43R, I44Z, I47M, I42L, I43U, I46C, I47O, I42M, I43V, I46F, I47P
Versucht bitte neben OE0HQ auch die anderen WRTC-Stationen zu erreichen, die heuer auch vermehrt in SSB qrv sein werden. SSB zählt für den WRTC-Wettbewerb diesmal mehr Punkte.
Alle weiteren Infos wie auch Live-Score unter der Seite: https://www.wrtc2022.it/
Vielen Dank!
Reinhard OE6MMD und Dieter OE8KDK
für das OE0HQ-Contestteam
ITU-Zonen
19. August 2023, 20:00
"Amateurfunk gemeinsam erleben" vermeldete der LV1 auf der Ankündigungsseite. Gleich vom Samstag ein Bericht von der "Wies'n" (mit Video von OE1WBS)
Weiterlesen17. März 2023, 15:01
Andi, OE3IAK, möchte zwei wöchentliche CW-Aktivitäten (Gesamt-OE) auf 80m vorstellen
Weiterlesen13. März 2023, 19:00
Auszug von Änderungen in der neuen Verordnung mit Download des Bandplans (OE4FJM)
Weiterlesen11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023 - dks Ingo, OE2IKN ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks Joe, OE5JFE ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn - dks Joe, OE5JFE ♦
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m - dks Joe, OE5JFE ♦
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt - dks Christopher, OE8CKK ♦
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt - dks Otto, OE5OZL ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz - dks Joe, OE5JFE ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks Heimo, OE6OLD ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt - dks Mike, OE3MZC ♦
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout - dks Alex, OE6AVD ♦
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE ♦
12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen - dks Mike, OE3MZC ♦
29.11. Video: SOTA am Stein am Mandl - dks Joe, OE5JFE ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten - dks Babsi, OE3YCB ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung - dks Ingo, OE2IKN ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher - dks Joe, OE5JFE ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN - dks Babsi, OE3YCB ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl - dks Joe, OE5JFE ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg - dks Joe, OE5JFE ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont - dks Joe, OE5JFE ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)
14.10. “Ischler Woche”: Bericht über die Vorstandswahlen des OV Bad Ischl, ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
06.10. SOTA Erstaktivierung des Fuscher-Kar-Kopf, 3331m - dks Joe, OE5JFE ♦
27.09. Bericht über ADL 622 in der Kleinen Zeitung - dks Gerhard, OE6PGM ♦
17.09. SOTA - Amateurfunk am Hieselberg (849m) - dks Christian, OE5HCE ♦
17.09. SOTA Video von Zwillingskogel und Teufelsmauer - dks Christian, OE5HCE ♦
06.09. SOTA - Amateurfunk am Hohen Kreuz (2.837m) - dks Christian, OE5HCE ♦
15.08. SOTA Video vom Lungauer und Steirischen Kalkspitz - dks Christian, OE5HCE ♦
13.07. 3 SOTA Videos: - dks Joe, OE5JFE: ♦
12.07. SOTA Video vom Hohen Gjaidstein (2.794 m) - dks Christian, OE5HCE ♦
30.04. Artikel zur Hedi-Lamarr-Notfunkübung (AOEC) auf FM4 - dks Herbert, OE3KJN ♦
30.04. APA Pressemeldung zu AOEC 2020 - dks Herbert, OE3KJN ♦
19.02. Bericht der "Ischler Woche" zur Eisstock-Partie von ADL504 - dks Info, OE2IKN ♦
13.01. Amateurfunkkurs in LINZ - web --- Amateurfunkkurs in Linz - Printausgabe - dks Gerhard, OE6PGM ♦
26.11. SOTA Aktivierung des höchsten Berges von Hokkaido dem Asahi-dake JA8/KK-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
30.10. Bild-Bericht zu AFU-Treffen in Gössl 2019 in "ALPENPOST" - dks Ingo, OE2IKN ♦
30.10. Bild-Bericht zu AFU-Treffen in Gössl 2019 in "ISCHLER WOCHE" - dks Ingo, OE2IKN ♦
21.10. SOTA-Video vom Ostrawitz (1.823m) OE/OO-391 - dks Christian, OE5HCE ♦
14.10. SOTA Video: Aktivierung des Rishirizan JA8/SY-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.10. SOTA Video von der Hohen Veitsch (1981m) - OE/ST-121 - dks Christian, OE5HCE ♦
02.10. Bericht zum Herbst Field Day in Gosau 2019 in der ISCHLER WOCHE - dks Ingo, OE2IKN ♦
21.09. SOTA Video vom Leonsberg/Zimnitz - dks Christian, OE5HCE ♦
03.08. Bild-Bericht der ISCHLER WOCHE zum AFU-Treffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
15.07. SOTA-Video von der Großen Zinne (2.999m - Erstaktivierung!) - dks Christian, OE5HCE ♦
07.04. SOTA Video vom Hochbuchberg und vom Gaisberg - dks Joe, OE5JFE ♦
04.04. SOTA-Video vom Großglockner (3.798m) - dks Christian, OE5HCE ♦
17.03. Bericht in "MeinBezirk" über den Arduino Day beim ÖVSV - dks Ferdinand, OE3DBW ♦
17.02. Bericht in der ALPENPOST - Eisstöckeln ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
16.02. Bericht zur Eisstockpartie von ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
18.01. Funkamateure sind allzeit bereit (meinbezirk.at) ♦
16.01. Bitte kommen! ("Meine Geschichte" im Gailtaler) - dks Ingo, OE2IKN ♦