Nach der Covid-19 Pause 2020 hat der ADL303 bzw. der MAFC wieder den FieldDay in Altlengbach organisiert. Traditionell war der LV1 mit dem blauen Zelt zur Unterstützung der Veranstaltung anwesend.
OE1KBC brachte mehrere Funkgeräte SHF Ausrüstung mit, OE1IAH hat Ausrüstung Funkgeräte und etliche Antennen für 80m bis 70cm beigetragen. Viele OMs und leider abermals nur wenige YLs fanden den Weg zu unserem Stand auf der Wiese. Auch mehrere Interessenten an unserem Hobby suchten Infos über das Kursangebot im Herbst. Die bereitgestellten Funkgeräte wurden zur Vorführung verschiedenster Verbindungen genutzt. Ein ausführlicherer Bildbericht, der noch mit mehr Fotos ergänzt werden soll, findet sich am WEB von OE1IAH im Bereich Veranstaltungsberichte. http://oe1iah.at/Betrieb/Berichte/FielddayAltlengbach_20210828.shtml
Das blaue Zelt war großer Anlaufpunkt vieler Mitglieder, die Aktiven, die den Stand betrieben, haben sich über jede/n Besucher/in gefreut und für die reichliche Arbeit die damit einhergeht bestätigt gefühlt.
OE1KBC hat mit seinen Stationen einige Direkt-Verbindungen im GHz Bereich durchgeführt, weiters hatte er eine QO-100 Station dabei. Unter anderem hat er SHV QSOs mit OE3MZC führen können. OE1IAH am anderen, also tiefen Tiefen des Spektrums, hat mit OE3IAK ein QSO zwischen zwei Cricket 80 durchgeführt. Dieses kleine Funkgerät von dem Amerikaner NM0S begeistert durch seinen minimalistischen Ansatz. http://oe1iah.at/Hardware/Basteleien/Cricket80a.shtml Dieses Gerät war eine der Sommeraktivitäten des LV1 die über die Telegram-Liste gelaufen ist. Einige wenige Teilesätze sind noch verfügbar zu beziehen über OE1IAH@oevsv.at. Die vielfach erwähnte "verschobene" und korrigierte 2m/70cm Quad Antenne war auch im Zelt aufgehängt. Dieses Bauprojekt soll kommenden Herbst weiterverfolgt werden. Interessenten wenden sich bitte an OE1IAH. Teilesätze sind bei ihm bereits verfügbar. Mehr Infos zur Quad-Antenne kommen demnächst über die Mailinglist.
Das LV1 Zelt in Altlengbach war gut besuchter Kontaktpunkt für viele Teilnehmer/innen auf der Wiese. Der Vorstand war mit OE1RHC, OE1KBC und OE1IAH für Mitglieder und Interessent/innen ansprechbar. Die Vorführungen haben die Möglichkeiten von portablen Stationen gezeigt. Was kann mit mäßigem Aufwand gemacht werden, ohne Unmengen an HW ins Feld zu schleppen zu müssen. Besonders interessant für die vielen Antennengeschädigten im Wiener städtischen Bereich. Es muß nicht immer SOTA oder POTA sein, da gibt’s noch mehr, einiges war an dem Wochenende zu sehen.
Die Flohmarktteilnehmer/innen haben deutlich beobachtbar einiges an mitgebrachten losgeschlagen. Viel Gebrauchtes bekommt ein zweites Leben auf diesem Weg. Die Sparschweine für Funkzeugs haben wieder großen Hunger, hoffentlich wird schnell gefüttert, die nächsten Veranstaltungen im Herbst stehen vor der Tür wie der LV1 - Elektronik- und Funkflohmarkt in Wien am 25. September in der Donaustadt. https://oe1.oevsv.at/oevsv/veranstaltungen/LV1-Elektronik-und-Funkflohmarkt-in-Wien-Donaustadt-00001/
OE1IAH
Arnold Hübsch
31. August 2024, 23:54
Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...
Weiterlesen5. Mai 2024, 21:00
Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...
Weiterlesen7. März 2024, 19:00
Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...
Weiterlesen03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter - dks Joe, OE5JFE ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT - dks Michael, OE5HKT ♦
09.12. Reiten auf kurzer Welle (Salzburger Nachrichten) - dks Willi, OE1WKL ♦
30.11. Video OE20SOTA auf der Spitzmauer" - dks Joe, OE5JFE ♦
12.11. Wie ein alter Funkdienst die Grundlage für moderne Technologien bildete (Kleinen Zeitung) " - dks Sergio, OE8CXC ♦
10.11. Video OE20SOTA on Air und 3te Mountaingoat für Joe OE5JFE - dks Joe, OE5JFE ♦
09.10. Bericht der ISCHLER WOCHE über Jahreshauptversammlung des ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.09. Bericht der ISCHLER WOCHE über Wandertag des ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
06.09. Bericht der NÖN über Ferienspiel mit Funkamateuren in Traisen - dks Walter, ADXB ♦
17.07. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023 - dks Ingo, OE2IKN ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks Joe, OE5JFE ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn - dks Joe, OE5JFE ♦
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m - dks Joe, OE5JFE ♦
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt - dks Christopher, OE8CKK ♦
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt - dks Otto, OE5OZL ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz - dks Joe, OE5JFE ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks Heimo, OE6OLD ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt - dks Mike, OE3MZC ♦
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout - dks Alex, OE6AVD ♦
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE ♦
12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen - dks Mike, OE3MZC ♦
29.11. Video: SOTA am Stein am Mandl - dks Joe, OE5JFE ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten - dks Babsi, OE3YCB ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung - dks Ingo, OE2IKN ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher - dks Joe, OE5JFE ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN - dks Babsi, OE3YCB ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl - dks Joe, OE5JFE ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg - dks Joe, OE5JFE ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont - dks Joe, OE5JFE ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)