Einige der Teilnehmer trafen bereits schon einige Tage vorher in Gosau ein. An den Abenden vor dem Treffen traf man sich in guter, alter Tradition ab 20.oo MESZ zu einem QSO auf OE5XKL.
Zum ersten gemütlichen Beisammensein traf man sich am Donnerstag-Abend im Gasthof-Pension „Kirchenwirt“ in Gosau. Bedingt durch das Jubiläum dauerte das Treffen diesmal um einen Tag länger. Von unseren Wirtsleuten wurden wir an allen vier Tagen wie immer aufs Beste betreut, wofür wir uns alle an dieser Stelle ausdrücklich sehr, sehr herzlich bedanken möchten!!!
Die Sonder-Clubstation „OE 5 XXM“ (mit dem Sonder-ADL: 553) wurde an allen Tagen auf 2m und 70cm aktiviert.(www.qrz.com/db/oe2xxm u. www.qrz.com/db/oe5xxm).
Bei diesem Treffen wurde eine „Gosauer Amateurfunknadel in Silber“ vom OM Peter (DL8BEL) aus Stade erarbeitet. Er erhielt seine erarbeitete Nadel aus den Händen des Landesleiters des OAFV, OM Ing. Manfred Autengruber (OE5NVL), am offiziellen Begrüßungsabend => herzliche Gratulation!
Durch nicht vorhersehbare Umstände mußte die für Freitag geplante Fahrt mit dem „Hochgebirgs-Expreß“ auf die „Holzmeisteralm“ entfallen. Stattdessen unternahm eine Gruppe der Teilnehmer eine Wanderung zur „Ebenalm“. Die übrigen Funkfreunde umrundeten den „Vorderen Gosausee“ und kehrten im Anschluß daran in der „Seeklaus-Alm“ auf eine zünftige Jause ein. Die Gruppen
hielten auf 2m und 70cm untereinander Kontakt. Zugleich wurde fleißig Betrieb auf VHF/UHF gemacht.
Gegen 14:00 Uhr trat man die Rückfahrt, mit kurzer Einkehr beim Gosauer Heimathaus, zum „Kirchenwirt“ an. Der restliche Nachmittag stand dann fürs fachsimpeln bzw. Funkaktivitäten etc.
zur freienVerfügung. Der Tag klang bei vielen „visuellen QSOs“ gegen Mitternacht aus.
Am Samstag brach man ab 9.oo Uhr von Gosau aus in Fahrgemeinschaften nach Obertraun zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn auf. Dort wurden wir schon von OM Franz (OE5VFM) erwartet, welcher uns nach unserer Auffahrt auf den Krippenstein das 2m- und D-STAR-Relais OE5XKL zeigte, welches in der „Welterbespirale“ untergebracht ist (www.qrz.com/db/oe5xkl).
Danach rundete ein Besuch bei den „Five Fingers“ und die Einkehr in der Bergstation das Programm ab. Eine kleine Gruppe ging den „Heilbronner Rundweg“ zur Mittelstation..
Am offiziellen Begrüßungsabend durften wir als Ehrengäste Gosaus Bürgermeister Ing. Friedrich Posch, den Landesleiter des OAFV Ing. Manfred Autengruber (OE5NVL), OM Ing. Herbert Ortner (OE5TDO, FB-Linz) und den Leiter des TV-Büros Gosau, Mathias Stieger begrüßen.
In seiner Ansprache hob Bürgermeister Posch einmal mehr die Bedeutung des Amateurfunkdienstes im Not- und Katastrophenfall hervor und dankte den anwesenden Funkamateuren für ihr Engagement und ihre Treue zu Gosau.
Nach der offiziellen Begrüßung und einer Gedenkminute für unsere verstorbenen (Funk-) Freunde
konnten wieder einige Ehrengeschenke- und -preise (u.a. an den Oberösterreichischen
Amateurfunkverband (OAFV), DD2DF, DL2BMH, DL7GCW, DL8BEL, DJ0FR/DJ0GM, OE1 BVW/OE1WVW, OE5EGN, OE6KGO …) überreicht werden. Ein herzliches „Dankeschön“ an alle Stifter der Preise.
Bei einer Sammlung für das Krippenstein-Relais (OE5XKL/R4x) wurde wieder ein stattlicher Betrag gesammelt, wofür wir uns bei allen Spendern sehr herzlich bedanken möchten!
Gegen Mitternacht klang dieser Abend wiederum in äußerst familiärer Weise aus.
Der Sonntag stand, traditionell, wieder zur freien Verfügung. Eine Gruppe unternahm eine Wanderung zum Vorderen Gosausee, andere mußte bedingt durch die oft langen Anreisewege die Rückreise antreten.
Gegen Mittag klang die Veranstaltung aus und man trat wieder die Heimreise an. Nicht aber ohne
dem Versprechen bald wieder zu einem der zwei Treffen nach Gosau zu kommen.
Auch dieses Treffen war wiederum aus Sicht aller Teilnehmer ein voller Erfolg, wofür ich mich als Ausrichter bei allen bedanken möchte, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Mein spezieller Dank an OM Franz (OE5VFM) für die Relais-Führung!
Wir freuen uns schon heute auf ein awdh,s beim „XXXIII. Internationalen-Herbst-Field-Day in Gosau am Dachstein vom 13. - 15. September 2019“ beim „Kirchenwirt“!
Mit vy 55 es 73 (es 88) es gd DX
INGO – OE2IKN + sein bewährtes Team
St. Gilgen den 10.7.2019
31. August 2024, 23:54
Der ÖVSV betreibt auch eine Instagram Präsenz. Dort werden Berichte von Veranstaltungen angeboten. ...
Weiterlesen5. Mai 2024, 21:00
Als Neuling beim Amateurfunk stand am 1.Mai 2024 mein erster Österreichcontest an. Die letzten Wochen wurde der Tag genau geplant. ...
Weiterlesen7. März 2024, 19:00
Das Seminar SDR, GNU-Radio & Co. wird uns über das Jahr 2024 verteilt folgende Milestones näherbringen: Am Donnerstag den 7.3.2024 fand der 1.Teil dieser Vortragsreihe statt. ...
Weiterlesen12.06. "Salzkammergut Nachrichten" (Salzburger Woche): Artikel über die Ortsgruppe ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
31.05. SOTA Video Traumtag am Beerwurzkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF ♦
17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE ♦
03.05. AOEE 2025 80/40m Video Bericht OE5XVL/p - dks Michael, OE5HKT ♦
07.04. Video von der SOTA Aktivierung nahe Tromso Norwegen - dks Joe, OE5JFE ♦
29.01. Ischler Woche: Bericht zur Eisstockpartie von ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
15.01. KurierTV: Faszination Amateurfunk: Manfred Belak funkt seit 70 Jahren - dks Willi, OE1WKL ♦
12.01. SOTA Aktivierung des Hexenturm bei bestem Herbstwetter - dks Joe, OE5JFE ♦
01.01. SOTA und Jahresrückblick 2024 von Michael OE5HKT - dks Michael, OE5HKT ♦
09.12. Reiten auf kurzer Welle (Salzburger Nachrichten) - dks Willi, OE1WKL ♦
30.11. Video OE20SOTA auf der Spitzmauer" - dks Joe, OE5JFE ♦
12.11. Wie ein alter Funkdienst die Grundlage für moderne Technologien bildete (Kleinen Zeitung) " - dks Sergio, OE8CXC ♦
10.11. Video OE20SOTA on Air und 3te Mountaingoat für Joe OE5JFE - dks Joe, OE5JFE ♦
09.10. Bericht der ISCHLER WOCHE über Jahreshauptversammlung des ADL 504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.09. Bericht der ISCHLER WOCHE über Wandertag des ADL504 - dks Ingo, OE2IKN ♦
06.09. Bericht der NÖN über Ferienspiel mit Funkamateuren in Traisen - dks Walter, ADXB ♦
17.07. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
08.10. SOTA Erstaktivierung der Almmauer - dks Joe, OE5JFE ♦
27.09. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 35. Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023 - dks Ingo, OE2IKN ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks Joe, OE5JFE ♦
07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Feistererhorn - dks Joe, OE5JFE ♦
24.07. SOTA Erstaktivierung des Keeskogel 3291m - dks Joe, OE5JFE ♦
07.07. MeinBezirk.at: Viele Teilnehmer beim XXXVII. Amateurfunktreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
13.03. Gailtal-Journal: Amateurfunk verbindet die ganze Welt - dks Christopher, OE8CKK ♦
25.02. Video: SOTA: Fünf Operator auf dem winterlichen Plechy OK/JC-001 - dks Joe, OE5JFE ♦
07.02. Gemeindezeitung Frankenmarkt: Wetterstation der Gemeinde Frankenmarkt - dks Otto, OE5OZL ♦
30.01. Video: SOTA Wintertour auf den Hochplettspitz - dks Joe, OE5JFE ♦
15.01. Video: SOTA am winterlichen Lahngangkogel - dks Joe, OE5JFE ♦
07.11. gaudium Magazin: Bericht vom 33. Landes-Fieldday - dks Heimo, OE6OLD ♦
19.10. Gmundner Tips: Funkamateure: Versammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
19.10. Ischler Woche: Ischler Funkamateure trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung - dks Ingo, OE2IKN ♦
28.09. Ischler Woche: Funkamateure aus Österreich und Deutschland treffen sich in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.09. Bezirksrundschau online: XXXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦
01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt - dks Mike, OE3MZC ♦
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout - dks Alex, OE6AVD ♦
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦
14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦
03.03. Der Standard: Blackout - wenn nichts mehr geht - dks Babsi, OE3YCB ♦
13.02. Video: SOTA am winterlichen Plöckenstein - dks Joe, OE5JFE ♦
12.12. Video: SDR Buffer. Eine österreichische Entwicklung - dks Lucas, OE2LSP ♦
30.11. Tiroler Tageszeitung: Angst vor Blackout: Riesige Nachfrage nach Funkkursen - dks Mike, OE3MZC ♦
29.11. Video: SOTA am Stein am Mandl - dks Joe, OE5JFE ♦
03.11. NÖN: Für Ernstfall vorbereiten - dks Babsi, OE3YCB ♦
20.10. Ischler Woche: Funkamateure-Wanderung - dks Ingo, OE2IKN ♦
10.08. Alpe Adria 2021 VHF contest and SOTA on Ötscher - dks Joe, OE5JFE ♦
03.08. Ferienspiel "Funk" in der NÖN - dks Babsi, OE3YCB ♦
01.06. SOTA auf der Haindlmauer im Gesäuse - dks Joe, OE5JFE ♦
11.04. SOTA Schneeschuh-Tour zum Schreinl - dks Joe, OE5JFE ♦
26.03. SOTA Schneeschuh-Tour und Schiabfahrt am Krippenstein und Speikberg - dks Joe, OE5JFE ♦
20.02. SOTA Erstaktivierung des Klosterkogel bei Admont - dks Joe, OE5JFE ♦
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦
08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)