Blackout - Wie können wir uns darauf vorbereiten?

  •   Notfunk Öffentlichkeitsarbeit Vortrag Alle Verbände OE2 OE7 OE9 ÖVSV Dachverband

Vortrag Blackout-Vorsorge in Telfs

Bild Herbert Saurugg, MSc (c) Herbert Saurugg MSc

Blackout-Vorsorge
Warum jeder von uns gefordert ist!

Was machen Sie und Ihre Familie, wnn plötzlich nicht nur der Strom, sondern auch Handy, Heizung (speziell im Winter...), Kühlschrank, Verkehr, Supermarkt und Tankstellen ausfallen?

Nicht nur für ein paar Minuten, sondern für Tage?

Kaum jemand kann sich vorstellen, dass von einer Sekunde auf die nächste der Strom weg ist. Licht, Kühlschränke, Aufzüge, Supermarktkassen, Tankstellen – alle sind auf elektrischen Strom angewiesen und funktionieren nicht mehr. Heizungen, Fernseher und Kaffeemaschine versagen ihren Dienst. Niemand weiß, wann so ein Szenario eintritt – Experten sagen aber voraus, dass wir in den nächsten Jahren mit einem derartigen Blackout konfrontiert sein werden. Wie kann man sich auf so ein Szenario vorbereiten. Der erste Schritt ist, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Mehr erfahren wir im Vortrag „Blackout: Wie können wir uns darauf vorbereiten?“ vom Blackout-Experten Herbert Saurugg, MSc am 19. September ab 19.30 Uhr im kleinen Rathaussaal Telfs. Anschließend besteht die Möglichkeit für Fragen und für eine Diskussion.

Der Eintritt ist frei. Maximale Teilnehmerzahl 160 Personen.

Termin:
19.9.2019 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Kleiner Rathaussaal, Eduard Wallnöfer Platz 5, 6410 Telfs

Vortragender:
Herbert Saurugg, MSc

Anreise:
https://goo.gl/maps/mpqePKBPibA3tzsk7

Link:
Homepage Herbert Saurugg, MSc: https://www.saurugg.net/

Checkliste:
https://www.saurugg.net/2019/blog/krisenvorsorge/checkliste-damit-ich-und-meine-familie-bestmoeglich-ein-blackout-bewaeltigen-koennen


Thomas, OE7KUT

OE7 Referent für Not- und Katastrophenfunk

Kleiner Rathaussaal

Eduard Wallnöfer Platz 5
6410 Telfs

Rathaussaal Telfs

Download in den eigenen Kalender

Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!

Save the Date!

Ham Radio 2025 - Save the date!

27. Juni 2025, 10:00 -  29. Juni 2025, 14:00

Vom 27. – 29. Juni 2025 trifft sich zum 48. Mal die Amateurfunk-Szene auf der HAM RADIO, Europas größter Amateurfunk-Ausstellung. Wir freuen uns auf namhafte Firmen und drei Tage volles Programm. ...

Amateurfunktage Altlengbach 2025

21. August 2025, 17:00 -  24. August 2025, 14:00

Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...

Weiterlesen

Internationale Termine

Rolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa