Eröffnung von OE1XEE in der HTL Wien 10 Ettenreichgasse
Noch im alten Jahr war's, da wendete sich Alexander OE1KRY, Lehrer an der HTL, an die Clubleitung mit der Idee, eine Clubstation zu errichten. Die Lage der HTL ist ideal, unweit des höchsten Punktes des Wienerberges gelegen. Die HTL bildet Techniker*innen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik sowie Elektronik und technische Informatik aus.
Im Jänner war die Lizenzurkunde für OE1XEE in der Post, und wir konnten an die Ausrüstung denken. Die Station erhält einen ICOM IC 7100 aus Clubbeständen als Erstgerät. Die Antennen befinden sich auf dem Flachdach direkt über dem EDV-Lehrsaal, der auch als temporäres Shack dient. Mit einer Diamond V-2000 und der Baby Loop von Ciro Mazzoni können wir für den Anfang alle Bänder zwischen 40m und 70cm abdecken.
Das Programm für den 5. Mai:
09:40-10:00 LT: Station frei zugänglich für Schüler*innen und Lehrer*innen
10:00-11:40 LT: Führungen und praktischer Stationsbetrieb für Schüler*innen im Rahmen des Unterrichts
13:30-15:20 LT: Führungen und praktischer Stationsbetrieb für Schüler*innen im Rahmen des Unterrichts
15:20-17:00 LT Station frei zugänglich für auswärtige Gäste, Schüler*innen und Lehrer*innen
OE1XEE ist zu den angeführten Zeiten auf Kurzwelle sowie auf 145.500 kHz QRV. Wir laden euch ein, OE1XEE zu arbeiten und die Grußbotschaften der Schüler*innen zu beantworten. Am Nachmittag freuen wir uns über euren Besuch in der HTL.
Für jedes QSO gibt es eine QSL-Karte.
Ersttagsdiplom bitte per Mail (oe1_office@ml.oevsv.at) anfordern.
Mit vy 73
Alexander OE1KRY, Stationsverantwortlicher
Martin OE1MVA, stv. LL
Ort:
HTL Wien 10 Ettenreichgasse 54
3. Stock, Zimmer U341 (Saal CAD 2)
11 min Fußweg von U1 Troststraße
Ettenreichgasse 54
1100 Wien
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Rolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa