Frische Luft für unsere neuen Quad-Antennen

  •   On the Air OE1 OE3 OE4 ÖVSV Dachverband

Ausprobieren der neuen Quad-Antennen

 (c) OE1IAH

Im Frühjahr 2025 wurden 2,/70cm Quad Antennen im Clublokal gebaut. Es wurden 30 Teilesätze vorbereitet, Restexemplare kann man noch über den LV1 Vorstand beziehen. 

Diese Antennen sollen natürlich in die Luft. Die bereits beim Bauevent vorangekündigte Idee ist diese gemeinsam in Betrieb zu nehmen. Das soll am Buschberg erfolgen einem der SOTA Mugel nördlich von Wien. Die Site erfordert geringe Wanderaktivität vom Parkplatz aus zum Radom der Austrocontrol sind nur ein paar Serpentinen auf einer befestigten Straße zu überwinden. Davor befindet sich ein Spielplatz mit ausreichend Raum für unsere Aktivität. Personen mit Behindertenausweis dürfen auch die Straße hochfahren, damit soll der Teilnehmerkreis möglichst weit gefasst sein.

Wir werden vom Buschberg aus Betrieb machen und nicht am häufig verwechselten niedrigeren "Kahlen Gipfel". Dort steht zwar ein Gipfelkreuz, das ist aber nicht das SOTA Ziel, wiewohl sich die Stellke auch in der Aktivierungszohne befindet. Bitte bleibt alle im Gebiet des Spielplatzes damit wir uns abstimmen können und gegenseitige Störungen durch Absprechen vermeiden. Pro benutzen Band sollte nur eine Station Sendebetrieb machen.

Die Aktivierer am Buschberg sind natürlich auch froh über Gegenstationen die, aus welchem Grund auch immer, im Raum Wien bleiben müssen und Gegenstation bilden. Insbesodere Erbauer der Fensterquad sind aufgerufen mitzumachen. Gute Position mit freier Sicht nach Norden von Wien werden empfohlen.

Der Buschberg hat ein niedriges RHC-Rating, in der Alpenvereinshütte gibts Versorgung für müde gewordene HAMs. Die Knödelgerichte haben eine gewisse Berühmtheit in der Community erlangt! 

Der Buschberg ist einer der drei wenigen Ziele im Weinviertel für die SOTA Ost Challange 2025. Hier lassen sich wertvolle Multiplikatorpunkte erarbeiten. Ein weiterer Grund den frisch gebauten Quad Antennen Gesellschaft zu leisten und bissl Funkbetrieb in der Gemeinschaft zu erleben. Wir wollen insbesondere auch YLs und OMs einladen die wenig Betriebserfahrung haben. Währen der Veranstaltung gibt's viele andere HAMs mit denen man sich austauschen kann oder durch zuschauen udn zuhören weiteres Wissen erwerben kann.

für den LV1 Vorstand Arnold OE1IAH

Download in den eigenen Kalender

Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!

Save the Date!

Ham Radio 2025 - Save the date!

27. Juni 2025, 10:00 -  29. Juni 2025, 14:00

Vom 27. – 29. Juni 2025 trifft sich zum 48. Mal die Amateurfunk-Szene auf der HAM RADIO, Europas größter Amateurfunk-Ausstellung. Wir freuen uns auf namhafte Firmen und drei Tage volles Programm. ...

Internationale Termine

Rolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa