Icebird Talk: "Not- und Katastrophenfunk in Wien"
Donnerstag, 7. März 2019 um 19:00 Uhr LT
Ein dicht verbautes städtisches Gebiet stellt aus notfunktechnischer
Sicht eine besondere Herausforderung dar. Die funktechnische Ausrüstung
vieler YLs und OMs beschränkt sich mangels der Möglichkeit
wirkungsvoller Kurzwellenantennen auf UKW-Handfunkgeräte, andererseits
ist die Reichweite auf UKW ohne Relais in der Stadt recht gering.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Not- und
Katastrophenfunk?
Wie können wir vorsorgen, welche Ausrüstung brauchen wir im
Katastrophenfall?
Wie ist der Katastrophenschutz in Wien organisiert und wie sind die
FunkamateurInnen eingebunden?
Wie wird das Wiener Notfunknetz organisiert, welche Geräte und
Betriebsarten sind relevant?
Zu diesen und anderen Fragen gestalten die ArbeitsgruppenleiterInnen des
Wiener Notfunkteams Fachreferate und stehen euch für Diskussionen zur
Verfügung.
Notfunk geht uns alle an!
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich namens des Wiener Notfunkteams
Martin, OE1MVA
Referatsleiter Not- und Katastrophenfunk im LV1
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
21. August 2025, 17:00 - 24. August 2025, 14:00
Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa