ÖVSV ONLINE-Amateurfunk-Kurs Winter 2023
Dieses Hobby bietet viele Möglichkeiten mit dem Thema Funk zu experimentieren. Wir kommunizieren in der Gemeinschaft über Funk und an den Klubabenden plaudern wir über unser Hobby und bauen gemeinsam Antennen und Geräte. Mit der Mitgliedschaft sind alle Dienstleistungen des Landesverbands Wien, wie die Benutzung der Klubräume und Werkstätten, und alle ÖVSV-Leistungen, wie z.B. die monatliche Klubzeitung „QSP“, Email-Weiterleitungen, der weltweite Versand von Funkbestätigungen (QSL-Karten) u.v.m. inkludiert. In Klublokal bieten wir ein reges Klubleben mit Bibliothek, Werkstätten, Kantine und zahlreiche Vorträge und gemeinsame Bastelprojekten an.
Damit Du in dieses Hobby einsteigen kannst ist eine Prüfung bei der Fernmeldebehörde notwendig. Unser Ausbildungs-Kurs dient als Vorbereitung zur Amateurfunkprüfung. Die Prüfung kann in drei Klassen (UKW-Funk, UKW/KW-Funk und UKW/KW-FUNK mit Selbstbau) gemacht werden welche wir Dir zum Kick-Off genau vorstellen werden. Es ist auch möglich schrittweise in das Hobby einzusteigen denn es soll immer der Spaß am Experimentieren und dem gemeinsamen Funkerlebnis im Vordergrund stehen.
Wir beginnen den nächsten Kurs mit einem „Kick-Off“ am Freitag, den 27.1.2023, um 19 Uhr mit einer ONLINE-Video-Konferenz (LINK kommt mit der Anmeldebestätigung). Die Kurstage werden im Februar / März 2023 stattfinden. Die an den Kurs anschließende Prüfung wird vom ÖVSV-Landesverband-Wien gemeinsam beim Fernmeldebüro angemeldet. Es ist daher sehr wichtig am Kick-Off am 27.1.2023 teilzunehmen damit wir gleich die Anmeldung zur Amateurfunkprüfung vorbereiten können. Im Falle einer Verhinderung nimm bitte Kontakt mit dem Kursleiter auf (siehe unten). Details zum Kick-Off werden rechtzeitig im Jänner 2023 per Email zugesendet.
Der Zeitaufwand richtet sich nach der Klasse der Prüfung:
Zusätzlich bieten wir noch zwischendurch Wiederholungsstunden und eine Probeprüfung am Ende des Kurses an. Die jeweilige Ausbildung einer Klasse inkludieren den kompletten Stoff zur Erlangung der angestrebten Prüfung.
Für die Teilnahme am Kurs ist die Mitgliedschaft im Landesverband Wien Voraussetzung. Der Kurs ist für Mitglieder aber kostenlos. Damit ein Kursplatz fix gebucht ist bitte das Beitrittsformular ausfüllen:
https://oe1.oevsv.at/export/sites/oe1/newcomer/mitgliedschaft/LV1_OEVSV_Beitrittserklaerung_2023.pdf
und per Email an Kurt (oe1kbc@oevsv.at) senden sowie den Mitgliedsbeitrag für das Vereinsjahr 2023 auf das Konto bei der Erste Bank, IBAN AT82 2011 1840 7479 6800, einzahlen.
Ich hoffe ich konnte die ersten Fragen beantworten und stehe jederzeit via Email für weitere Fragen zur Verfügung bzw. bei Fragen zum Kurs wende dich bitte an Kurt.
Die Kontaktdaten unseres Kursleiters:
Ing. Kurt Baumann
OE1KBC
Kursleiter
Email: oe1kbc@oevsv.at
Telefon: 0699/12003520
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
9. Dezember 2023, 16:00 - 10. Dezember 2023, 16:00
Wir werden 2023, nach 11 Jahren Pause, wieder eine QSO-Party speziell - aber nicht nur - für Newcomer veranstalten. Diese findet von 9 Dezember 2023, 16:00 Uhr bis 10. ...
Weiterlesen30. Dezember 2023, 13:00 - 31. Dezember 2023, 00:59
Wir haben 8 verschiedene Kategorien implementiert, die auch spezielle Kategorien nur für Jugendliche (≤ 25 Jahre) enthalten. Auf den Bändern 80m, 40m, 20m, 15m und 10m findet der Wettbewerb in CW und SSB statt.
WeiterlesenRolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa