Vortrag in OE2: DMR - wie geht das?

  •   Vortrag OE2 OE5 OE7

DMR - Wie geht das?

Digitale Sprache über Netzwerke zu transportieren ist geil.

Mal schnell den Funkfreund im Urlaub in Griechenland anzufunken oder mit dem schottischen OM, den man auf der letzten HamRadio kennengelernt hat, zu plaudern ohne auf Ausbreitungsbedingungen und Antennenerlaubnis Rücksicht nehmen zu müssen, hat schon was.

Aber auch die digital vernetzte Sprache hat ihre Tücken: Wer nicht gerade mit Netzwerktechnik beschäftigt ist, kommt bei den vielen Möglichkeiten, die DMR & Co bieten, schnell ins straucheln.

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des DMR-Umsetzers am OE2XZR wollen wir nun mit dem Vortrag etwas Aufklärungsarbeit leisten: Was kann DMR und was nicht? Wie programmiere ich mein Funkgerät und wie baue ich eine Verbindung auf?

Diese und andere Fragen wird Peter beantworten. Wer ein DMR Gerät besitz, darf dieses gerne mitbringen. Selbstverständlich werden wir das Erlernte sofort ausprobieren.

Wir freuen uns auf einen informativen Abend, der wohl etwas länger werden wird.

oe2jhn

 

Am Freitag, den 25. Oktober ab 18:30 im Klubheim in 5071 Wals-Siezenheim, Mühlwegstr. 26

 

-->Unser Klubheim auf google maps<--

 

Clubheim Salzburg

5071 Wals-Siezenheim, Mühlwegstr. 26

Download in den eigenen Kalender

Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!

Save the Date!

Ham Radio 2025 - Save the date!

27. Juni 2025, 10:00 -  29. Juni 2025, 14:00

Vom 27. – 29. Juni 2025 trifft sich zum 48. Mal die Amateurfunk-Szene auf der HAM RADIO, Europas größter Amateurfunk-Ausstellung. Wir freuen uns auf namhafte Firmen und drei Tage volles Programm. ...

Amateurfunktage Altlengbach 2025

21. August 2025, 17:00 -  24. August 2025, 14:00

Das beliebte Treffen bei der Schultz-Hütt’n in Altlengbach wird auch heuer 2025 wieder stattfinden. Anreisen kann man ab Donnerstag 21. ...

Weiterlesen

Internationale Termine

Rolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa