Liebe Funkfreunde,
am Samstag, den 15.3. findet ab 19.00 Uhr wieder unser monatliches Klubtreffen im Klublokal im Landgasthof Wirt im Feld in Dietachdorf bei Steyr statt.
Wir freuen uns auf ein geselliges Miteinander und einen konstruktiven, fachlichen Austausch. Selbstverständlich sind auch Gäste, Newcomer und Funkinteressierte herzlich willkommen.
Die aktuellen Ergebnisse der ÖVSV-Kurzwellen-Meisterschaft aus den Jahren 2022 und 2023 findet ihr auf der Homepage des ÖVSV unter diesem Link:
https://www.oevsv.at/oevsv/aktuelles/OeVSV-KW-Meisterschaft-Ergebnisse/
Dankenswerterweise hat sich OM Nigel, OE5TXF die Mühe gemacht, alle Ergebnisse in eine österreichweite Gesamtliste zusammenzufassen. Eigentlich brauche ich nicht erwähnen, dass Nigel in den beiden Jahren jeweils den 1. Platz erreicht hat. Wir gratulieren dazu sehr herzlich!
Wer noch einen interessanten Job auf einem der entlegensten Erdteile dieser Welt sucht, kann sich gerne für eine Überwinterungsphase auf der deutschen Forschungsstation Neumayer III des Alfred-Wegener-Instuts des Helmholzt-Zentrums für Polar- und Meeresforschung in der Antarktis bewerben. Ingenieure, aber auch Köche sind gefragt. Mehr dazu hier: https://www.oevsv.at/oevsv/aktuelles/OeVSV-KW-Meisterschaft-Ergebnisse/
Übrigens, mehr Informationen über unsere Vereinsaktivitäten findet ihr auf unserer Homepage unter www.adl509.at! Klickt euch doch wieder mal rein, es gibt immer wieder interessante Neuigkeiten zu entdecken!
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen!
DX News aus unserem ADL siehe folgend!
Für die Ortsgruppe Steyr:
Vy 73 es 55, awdh de
Manfred OE5HIL und Roger OE5ROR
Die letzten Wochen zeigten ein sehr reges DX-Geschehen auf praktisch allen Bändern. Ganz besonders gefreut hat uns, dass OM Nigel, G3TXF/OE5TXF von den entlegenen Falklandinseln unter VP8TXF gemeinsam mit Ian, VP8CIW zu hören und zu arbeiten waren. Hier können wir die beiden DXpeditionäre bei einer kurzen Pause erleben
Aber auch die groß angelegte Expedition der deutschen Funkamateure zu den australischen Inselgruppen um Christmas Island und Cocos-Keeling Island war relativ leicht aus Europa zu erreichen
Immer wieder eine Freude ist es Oleg, RI0SP auf dem russischen Forschungsschiff Severniy Polus aus den unterschiedlichsten Grid-Locators im östlichen Bereich des Nordpols zu kontaktieren
Dietachdorf
Aus der Detailsansicht von Veranstaltungen kann ein Kalendereintrag mittels "Download Event" in den eigenen Terminkalender übernommen werden!
Rolf Baumgarten, ON4LEA, veröffentlicht auf seiner Website Termine von Funk-Flohmärkten und Amateurfunk-Messen in ganz Europa